Über mich




Der private Jürgen Schadek

Ich wurde am 03.06.1981 im niederbayerischen Simbach am Inn geboren. Aufgewachsen bin ich jedoch im malerischen Lenggries, im Isarwinkel. Nach dem Abschluss meiner Berufsausbildung wollte ich jedoch in die große Stadt und zog nach München.

Nachdem ich ca. 10 Jahre in München gelebt und gearbeitet habe, zog es mich jedoch wieder aus der Stadt, zurück in den Isarwinkel, in das schöne Bad Tölz. Nah genug an den Bergen, um diese zu sehen und genug Natur um mich herum, um mit unserem Familienhund Pluto ins Abenteuer zu starten.

Nun habe ich also meinen privaten und beruflichen Lebensmittelpunkt in Bad Tölz gefunden und fühle mich dort sehr wohl. Zusammen mit meiner Ehefrau und meinen zwei Söhnen und der schon erwähnten Alpenländischen Dachsbracke Pluto, kann ich mir für den Moment keinen schöneren Lebensort vorstellen.

Meine besondere Einstellung zum Leben und zur Arbeit zeichnet sich in meinem persönlichen Motto ab: Liberalitas Bavariae – Lem und lem lossn.

Die Kombination aus Fleiß, Toleranz und reichlich Gelassenheit helfen mir in meinem Alltag als Familienvater und in meiner führenden Position bei der AVAL AG. Doch zum beruflichen gleich mehr.

Meine zwei Buben halten mich auch offline auf Trab.

Berufliches und Privates in Einklang zu bringen, Synergien zu nutzen und genug Zeit für meine Jungs zu haben. Das Leben meint es gut mit mir.

Nun ans Eingemachte, der berufliche Jürgen Schadek

Ich blicke auf umfassende, berufliche Erfahrungen in verschiedensten Branchen zurück.

Ausbildung

Die ersten Schritte in der Berufswelt machte ich während meiner Ausbildung zum Bürokaufmann in einer Steuerberatungskanzlei. Dort arbeitete ich zwischen 1996 und 1999. In dieser Zeit konnte ich die ersten Basiskenntnisse in den Bereichen Finanzen, Steuer, Recht und der Unternehmensverwaltung sammeln.

Meine bis dato erlernten Fähigkeiten konnte ich bei meiner nächsten Stelle in einer Firma für Rollläden, Markisen und Sonnenschutz zum Einsatz bringen und weiter vertiefen.

Wehrdienst als Beginn der Veränderung

Mit der Absolvierung des Wehrdienstes entschloss ich mich beruflich neue Wege zu gehen und mein Hobby, Computer und EDV, zum Beruf zu machen und mich in neue, noch unbekannte berufliche Gefilde vorzuwagen. Rückblickend eine der besten Entscheidungen meines Lebens.

ITextreme & DigitalKonzeptionisten

Bei der IT-Firma ITextreme bin ich seit 2001 als IT-Professional und CRM/xRM-Consultant tätig. Hiermit zeichnete sich eine neue Richtung für meine berufliche Zukunft ab, welche mir seit vielen Jahren Freude bereitet. Die ITextreme erweitert Ihren Leistungshorizont in diesen Tagen und bietet damit Ihren bestehenden, sowie neuen Kunden einen noch besseren Service. Wir werden die DigitalKonzeptionisten. Mehr dazu unter: https://itextreme.de/

543-dabei

Ein weiterer Schritt in der IT-Branche und zugleich eine Möglichkeit mein Wissen als Bürokaufmann mit meinen neuen Aufgabenfeldern zu vereinen, bildete meine freiberufliche Stellung bei 543-dabei. Hier arbeitete ich zwischen 2006 und 2008 als Key-Account-Manager. Zudem half ich dabei, die noch kleine Agentur für Internetauktionen aufzubauen.

Zu meinen Aufgaben gehörte hier die Einführung eines ERP-Systems, die Betreuung von Business-Kunden und das Repräsentieren des Unternehmens.

AVT Verbund

2009 habe ich meine bisher anspruchsvollste Stelle beim AVT Verbund angetreten. Bei dem bayerischen Vermögensberater leite ich als IT-Geschäftsleiter die gesamte Abteilung.

Besonders hierbei ist, dass die IT-Abteilung des Unternehmens von Grund auf konzipiert, aufgebaut und modernisiert werden musste. Dieses umfangreiche Wissen kommt in hohen Maße den bestehenden und neuen Kunden der DigitalKonzeptionisten zugute.

Einer meiner Tätigkeitsschwerpunkte: Der Aufbau eines CRM/xRM-Systems, welches sowohl für interne als auch externe Angelegenheiten genutzt werden kann und alle Bereiche, Abteilungen und auch die externen Experten des Verbunds verbindet. Die Vermittlung zwischen Fachexperten und Mandanten ist eine der Kernaufgaben des AVT Verbunds. Schneller Datentransfer und funktionierende Kommunikation ist daher von enorm hoher Wichtigkeit.

Und die Zukunft…

Beruflich gesehen gilt es stets zu wachsen und Lösungen zu finden. Lösungen für veränderte Gegebenheiten und Lösungen für Unternehmen, um diese auf Ihrem Weg in die Zukunft mit klarer, verständlicher Sprache zu begleiten.

Viele Grüße aus Bad Tölz,
Jürgen Schadek

Ein Systemadministrator schläft niemals. Er root!